Anlagen für Flüssiggas sind entsprechend den Anforderungen aus den TRF zu erstellen. Für die Installation von Flüssiggasanlagen haben sich Kupferrohre gut bewährt und sollten deshalb bevorzugt eingesetzt werden (Quelle: Das Flüssiggas-Handbuch). Der Gütenachweis für die in Flüssiggasanlagen einzusetzenden Kupferrohre ist dann erbracht, wenn die Rohre durch den Hersteller mit dem Gütezeichen der Gütegemeinschaft Kupferrohre RAL gekennzeichnet sind. Wieland-SANCO und -WICU-Rohre sind mit diesem Gütezeichen gekennzeichnet und dürfen für Flüssiggasanlagen entsprechend der vorliegenden Druckstufe und in den entsprechenden Durchmessern eingesetzt werden. Wenn Rohrleitungen größer DN 100 vorhanden sind und der Betriebsdruck mehr als 0,1 bar beträgt, ist zusätzlich bereits bei der Bestellung ein Abnahmeprüfzeugnis 3.1.B nach DIN-EN 10204 anzufordern. Für Flüssiggasleitungen unter Putz oder erdgedeckt dürfen WICU-Rohre mit Stegmantel gesetzt werden.